kostenloser Versand ab 49 EUR

+30.000 glückliche Kundinnen

60 Tage Geld-zurück-Garantie

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Magazin

Frauengesundheit

Was hinter Scheidenbrennen stecken kann – und wie du Linderung findest

Was hinter Scheidenbrennen stecken kann – und wie du Linderung findest

Es brennt, juckt, ziept – und fühlt sich einfach nur unangenehm an. Scheidenbrennen gehört zu den häufigsten Beschwerden im Intimbereich, und doch ist es ein Tabuthema. Viele Frauen zögern, darüber...

Lesen Sie mehr
Warum Verdauungsprobleme in den Wechseljahren so häufig sind – und was wirklich hilft

Warum Verdauungsprobleme in den Wechseljahren so häufig sind – und was wirklich hilft

Blähbauch, Völlegefühl, Verstopfung oder plötzlich Durchfall – viele Frauen bemerken mit Beginn der Wechseljahre, dass ihre Verdauung aus dem Gleichgewicht gerät. Oft ohne erkennbaren Grund. Die Hose kneift, der Magen...

Lesen Sie mehr
Wenn es trocken und wund wird: Was du über Scheidentrockenheit und Lichen sclerosus wissen solltest

Wenn es trocken und wund wird: Was du über Scheidentrockenheit und Lichen sclerosus wissen solltest

Trockene Schleimhäute, Brennen, Juckreiz – viele Frauen erleben diese Symptome irgendwann in ihrem Leben. Häufig in den Wechseljahren, nach der Geburt oder bei hormonellen Schwankungen. Doch manchmal steckt mehr dahinter...

Lesen Sie mehr
Vulvodynie in den Wechseljahren erkennen und lindern

Vulvodynie in den Wechseljahren erkennen und lindern

Brennen, Stechen, Schmerzen im Intimbereich – aber ohne sichtbare Ursache? Wenn jede Berührung plötzlich weh tut, sogar Sitzen oder enge Kleidung unangenehm wird, kann Vulvodynie dahinterstecken. Besonders in den Wechseljahren...

Lesen Sie mehr
Hitzewallungen in den Wechseljahren

Hitzewallungen in den Wechseljahren

Ein Moment der Ruhe, du sitzt im Meeting oder liegst entspannt auf dem Sofa – und plötzlich überrollt dich eine Hitzewelle. Dein Gesicht wird heiß, dein Nacken klebrig, Schweiß bricht...

Lesen Sie mehr
Intimpflege in der Schwangerschaft: Was du beachten solltest

Intimpflege in der Schwangerschaft: Was du beachten solltest

Während der Schwangerschaft verändert sich nicht nur dein Bauch – auch dein Intimbereich durchläuft eine echte Hormon-Achterbahn. Viele Frauen bemerken mehr Ausfluss, ein stärkeres Wärmegefühl oder auch veränderte Gerüche. Das...

Lesen Sie mehr
Scheidentrockenheit lindern: Was wirklich gegen das Spannungsgefühl hilft

Scheidentrockenheit lindern: Was wirklich gegen das Spannungsgefühl hilft

Ein unangenehmes Ziehen, Trockenheitsgefühl oder sogar Schmerzen beim Sex – Scheidentrockenheit betrifft viele Frauen, wird aber oft verschwiegen. Dabei ist sie ganz normal und kann in jedem Alter auftreten. Besonders...

Lesen Sie mehr
Natürliche Hilfe bei Scheidenpilz: Was wirklich gegen Vaginalpilz hilft

Natürliche Hilfe bei Scheidenpilz: Was wirklich gegen Vaginalpilz hilft

Jucken, Brennen, weißlicher Ausfluss – viele Frauen kennen die typischen Symptome eines Scheidenpilzes. Besonders frustrierend wird es, wenn die Infektion immer wiederkehrt. Neben klassischen Antipilzmitteln suchen viele deshalb nach natürlichen...

Lesen Sie mehr
Perimenopause: Erste Veränderungen erkennen und verstehen

Perimenopause: Erste Veränderungen erkennen und verstehen

Die Perimenopause ist der Auftakt zu einer neuen Lebensphase – doch viele Frauen sind überrascht, wie früh und wie vielfältig sich die ersten Anzeichen zeigen können. Zwischen Zykluschaos, Stimmungsschwankungen, Schlafproblemen...

Lesen Sie mehr
Immer wieder Infektionen? Was dein Mikrobiom dir sagen will

Immer wieder Infektionen? Was dein Mikrobiom dir sagen will

Du kennst es vielleicht: Erst war’s nur ein leichtes Jucken, dann ein komischer Ausfluss – und ehe du dich versiehst, sitzt du wieder beim Gyn. Die Diagnose? Schon wieder eine...

Lesen Sie mehr
Scheidentrockenheit – Wenn der Intimbereich nicht mehr mitspielt

Scheidentrockenheit – Wenn der Intimbereich nicht mehr mitspielt

Trockenheit im Intimbereich – ein Thema, über das kaum jemand spricht, das aber viele betrifft. Und nicht nur Frauen in den Wechseljahren. Auch junge Frauen erleben sie: beim Sex, im...

Lesen Sie mehr
Bakterielle Vaginose – das häufigste Ungleichgewicht im Intimbereich

Bakterielle Vaginose – das häufigste Ungleichgewicht im Intimbereich

Die Vagina ist ein echtes Power-Organ – sie schützt sich selbst, hält ihren pH-Wert stabil und sorgt dank ihrer natürlichen Flora dafür, dass sich „gute“ und „schlechte“ Bakterien in Balance...

Lesen Sie mehr
Scheidenpilz: Ursachen, Symptome und was du wirklich tun kannst

Scheidenpilz: Ursachen, Symptome und was du wirklich tun kannst

Fast jede Frau kennt es – dieses unangenehme Jucken, Brennen und der veränderte Ausfluss im Intimbereich. Hinter diesen Symptomen steckt oft ein Scheidenpilz, medizinisch auch Vaginalmykose genannt. Obwohl er weit...

Lesen Sie mehr
Vaginalgesundheit in der Stillzeit

Vaginalgesundheit in der Stillzeit

Warum sich der Intimbereich nach der Geburt verändert Nach der Geburt durchläuft der Körper viele Anpassungen – hormonell, körperlich und emotional. Besonders in der Stillzeit verändert sich der Hormonspiegel deutlich:...

Lesen Sie mehr
Hormone in Balance: Was dein Körper wirklich braucht - ohtastic

Hormone in Balance: Was dein Körper wirklich braucht

Hormone steuern fast alle Prozesse in unserem Körper – von der Menstruation über den Schlaf bis zur Stimmung und Energie. Wenn sie im Gleichgewicht sind, spüren wir das: Wir fühlen...

Lesen Sie mehr
Frauen Gesundheit und Endometriose: Die unsichtbare Krankheit verstehen - ohtastic

Frauen Gesundheit und Endometriose: Die unsichtbare Krankheit verstehen

Endometriose gehört zu den häufigsten, aber auch am meisten missverstandenen Frauenkrankheiten. Sie betrifft weltweit etwa jede zehnte Frau im gebärfähigen Alter und bleibt oft jahrelang unentdeckt. Trotz der weitreichenden Auswirkungen...

Lesen Sie mehr